Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

KI als Problemlöser

Weniger Lebensmittelmüll

Von Michaela Schellner

22.09.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Supermarktregale
Spar setzt im Kampf gegen Lebens­mittel­verschwendung auf künstliche Intelligenz.© SPAR/Foto Karg

Um die Lebensmittelverschwendung in seinen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten zu reduzieren, setzt Händler Spar auf künstliche Intelli­genz (KI) und Cloud-Lösungen.  Konkret wurde gemeinsam mit der hauseigenen IT-Unit Spar ICS, Microsoft und Paiqo, einem auf KI spezialisierten Unternehmen, auf Basis des seit Jahrzehnten eingesetzten Warenbestellsystems eine Lösung entwickelt, die Bestellprognosen noch präziser möglich macht. Mittels KI werden ­unter anderem Daten zu Verkaufsmengen, Wetterbedingungen, Sonder­angeboten, Marketingaktionen und Saiso­nalität erstellt, mit denen sich benötigte Mengen je Filiale besonders genau vorhersagen lassen. Die Treffsicherheit liegt laut Spar-Vorstand Markus Kaser bei über 90 Prozent. Eingesetzt wird das adaptierte System derzeit im Bereich Obst und Gemüse. Mit der Systemweiterentwicklung will man den ­entstehenden Lebensmittelabfall bei gleichzeitig höchstmöglicher Produktverfügbarkeit nun noch stärker reduzieren. Weitere Infos: spar-ics.com/de

Weitere Artikel

Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?