Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wärmepumpe – mit eigenem Sonnenstrom heizen
Gute Kombination: Der eigene Sonnenstrom treibt die Wärmepumpe an. Wermutstropfen: Im Winter, wenn der meiste Strom gebraucht wird, ist die PV-Produktion am schwächsten.
© guteksk7 - GettyImages.com

Wärmepumpen

Wärmepumpe – mit eigenem Sonnenstrom heizen

Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie Ihren Sonnenstrom effizient. Noch gibt es für den Heizungstausch hohe Förderungen.

Von Robert Wiedersich

02.10.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Photovoltaik und eine Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser ergänzen einander gut – zumindest in den Übergangsmonaten und im Sommer, wenn nur Warmwasser benötigt wird oder mit den Geräten auch gekühlt werden kann. An dunklen Wintertagen, wenn die Wärmepumpe den höchsten Stromverbrauch hat, sinkt die Leistung der PV-Anlage aber stark ab. Gerade in den Monaten November bis Jänner, wo die Heizung auf Hochtouren läuft, wird man also zusätzlich Strom aus dem Netz brauchen. Ideal für den Betrieb einer Wärmepumpe sind Niedertemperaturheizungsysteme wie z. B. Fußbodenheizungen. Aber auch sanierte Altbauten eignen sich für den Einsatz von Wärmepumpen. Gefördert werden allerdings nur Wärmepumpen bis zu einer Vorlauftemperatur des Wärmeabgabesystems von 55 Grad. Das schließt Altbauten mit Heizkörpern aus, die eine höhere Temperatur benötigen.

Weitere Artikel

Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton...

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich