Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Geld-Tipp

Verbraucherschlichtung Austria hilft kostenlos!

Von Susanne Kowatsch

06.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Frau öffnet Geschenk und verzieht Gesicht
Kaum geschenkt, schon kaputt – bei Streitigkeiten mit dem Händler hilft die Verbraucherschlichtung Austria.© VladimirFLoyd – GettyImages.com

Die als Weihnachtsgeschenk bestellten Kopfhörer kamen nicht rechtzeitig an? Der geschenkte E- Scooter meldet auch nach der dritten Reparatur wieder den gleichen Fehler und fährt nicht, dennoch lehnt der Händler einen Umtausch ab?

Für solche und ähnliche Ärgernisse zahlt es sich für Konsumenten üblicherweise nicht aus, eine Klage bei Gericht einzubringen. Man kann sich damit aber jederzeit
und kostenlos an die seit 2016 aktive Verbraucherschlichtung Austria (verbraucherschlichtung.at) wenden. Als staatlich anerkannte Schlichtungsstelle hilft sie mit ihrer rechtlichen Einschätzung, konkreten Schlichtungsvorschlägen oder auch gemeinsamen Schlichtungsgesprächen mit dem Händler. Bei Bedarf zieht die Verbraucherschlichtung auch technische Sachverständige hinzu, z. B. bei Streitigkeiten rund um Fenstereinbauten oder Mängel bei Smartphones. „In zwei von drei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten können wir Lösungen erzielen. Gelingt dies nicht, steht der Weg zu Gericht immer noch offen“, erklärt Vereinsobmann Dr. Hermann Germ.

Übrigens: Die Verbraucherschlichtung betreibt ein Pilotprojekt zur Personenbetreuung („24- Stunden-Betreuung“) bei Konflikten zwischen betreuten Personen, Betreuern bzw. Betreuungsagenturen.

Weitere Artikel

Mann am Dach, der Photovoltaikanlage montiert

Bürgerenergie­gemeinschaften

So mancher, dessen Jahresvertrag für den Strom demnächst ausläuft, erhält ein ausgesprochen teures...

Weiterlesen: Bürgerenergie­gemeinschaften
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist das Start-Up des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist das Start-Up des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt