Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Universitätslehrgang

TU Graz mit neuem EMBA

Von Michaela Schellner

03.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Frau mit Modell-Windrädern
Der Universitätslehrgang „Executive MBA in Green and Digital Transition“ der TU Graz verbindet die Zukunftsthemen Digitali­sierung und Dekarbonisierung.© TU Graz/AdobeStock – epiximages

Am 1. März startet an der TU Graz der neue Universitätslehrgang „Executive MBA in Green and Digital Transition – EMBA Twin“ mit den Schwerpunkten neue Technologien, Digitalisierung, Dekarbonisierung und Klimaneutralität. Die innovative Ausbildung richtet sich an Führungskräfte von Unternehmen mit mehrjähriger Leitungs- und Managementerfahrung, die den digi­talen und den „grünen“ Wandel zu mehr Nachhaltigkeit gesamthaft und integrativ vorantreiben wollen. Deswegen verbindet der interdis­ziplinäre Universitätslehrgang die ­beiden Zukunftsthemen digitale Transformation und Green Transition auf bisher einzigartige Weise und ermöglicht eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig handlungsorientierte Qualifizierung von Executives auf strategischer und operativer Ebene, wie es seitens der TU Graz heißt. Die Ausbildung dauert 18 Monate und findet in englischer und deutscher Sprache sowohl an der TU Graz als auch online statt. Bewerben kann man sich noch bis zum 31. Jänner, die Teilnahmegebühr beträgt 24.900 Euro. Weitere Informationen: EMBATwin.tugraz.at

Weitere Artikel

Vogelperspektive auf 2 Männer im Anzug, die sich die Hände schüttelnExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Trennung im Guten

Kika/Leiner, Palmers, KTM, AT&S oder OMV: Die einen bauen Personal ab, weil sie in die Insolvenz...

Weiterlesen: Trennung im Guten
Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt