Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Sturm im Kryptoland
Bitcoin durchlebt derzeit wieder einmal eine sehr turbulente Phase, in der viele Menschen damit viel Geld verloren haben.
© Fotos: cosmin4000 - GettyImages.com, ismagilov - GettyImages.com

Kryptoinvestments

Sturm im Kryptoland

Der Markt für Kryptocoins erlebte heuer ein sehr schwieriges Jahr mit massiven Kursrückgängen und schmerzhaften Pleiten und Skandalen. Doch aus Sicht mancher Experten macht die aktuelle Marktbereinigung erst den Weg zu neuen Höhen frei.

Von Martin Mayer

13.12.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Fans von Bitcoin sind ja grundsätzlich schon einiges an ­Aufregung und Turbulenzen gewohnt. Schließlich ist der Bitcoin-Kurs in den vergangenen zehn Jahren mindestens 15-mal um mehr als 30 Prozent eingebrochen – davon siebenmal um mehr als 50 Prozent –, begleitet von zahlreichen Pleiten, Hacks und anderen Skandalen. Doch das heurige Jahr brachte trotz dieser Ab­härtung das Fass sogar für hartgesottene Bitcoin-Jünger der ersten Stunde zum Überlaufen. Denn „jetzt ist schon wieder was passiert“, wie es immer am Beginn der beliebten Brenner-Krimis von Wolf Haas steht.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Foto Alfred Kober und Stefan Winkler

„Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“

Beim kürzlich in Wien abgehaltenen Herbstkolloquium der Security KAG hat GEWINN mit den...

Weiterlesen: „Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“