Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Strom- & Heizkosten© Gorodenkoff Productions OU

So werden Sie unabhängig von explodierenden

Strom- & Heizkosten

Wann sich Photovoltaik und Stromspeicher rechnen. Wie viel der Heizungstausch kostet. Welche Förderungen und Steuertipps es gibt.

Von Susanne Kowatsch, Bettina Kreuter und Robert Wiedersich

09.02.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Himmel ist grau, ein Wintersturm fegt an diesem kalten Jännertag über Niederösterreich. Franz Nowotny steht vor seinem Einfamilienhaus und blickt auf sein Handy. Eine App zeigt ihm die ­aktuelle Energieproduktion seiner Photovoltaikanlage an. Heute wird das hauseigene Sonnenkraftwerk den Strombedarf seiner vierköpfigen Familie nicht abdecken können. In wenigen Wochen, das weiß Nowotny aus der Erfahrung der letzten Jahre, schaut es allerdings schon ganz anders aus.

Weitere Artikel

Mann am Dach, der Photovoltaikanlage montiert

Bürgerenergie­gemeinschaften

So mancher, dessen Jahresvertrag für den Strom demnächst ausläuft, erhält ein ausgesprochen teures...

Weiterlesen: Bürgerenergie­gemeinschaften
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners

In Heiligenblut am Großglockner gehen die Uhren etwas langsamer, hier gibt es Urlaubsfreuden fernab...

Weiterlesen: Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners