Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

So investiert Gerd Kommer in Aktien
Es gibt viele Wege global in Aktien zu investieren. Ein besonders ausgefeilter und dennoch kostengünstiger ist dabei der der Gerd Kommer Multifactor Equity ETF.
© libre de droit – GettyImages.com

Fonds des Monats Oktober: L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF

So investiert Gerd Kommer in Aktien

Der bekannte Finanzexperte setzt bei seinem globalen Aktien-ETF auf eine extrem breite Streuung und auf wissenschaftlich fundierte Ertragsoptimierung.

Von Michael Kordovsky

02.10.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der von Gerd Kommer entwickelte Weltaktien-ETF geht einen etwas anderen Weg als die meisten anderen globalen Aktienprodukte: Im zugrundeliegenden Index wird für die Gewichtung der rund 5.100 enthaltenen Unternehmen nicht wie üblich nur die Marktkapitalisierung beachtet, sondern ein Mix aus 50 Prozent Wirtschaftsleistung und 50 Prozent Marktkapitalisierung herangezogen. „Auf diese Weise wird beispielsweise das Klumpenrisiko USA, das im MSCI-World-Index besteht (Stand August 2024 über 70 Prozent Gewicht für die USA, Anm.), abgemildert. Im Gegenzug werden Schwellenländer und die Mehrzahl der Nicht-USA-Industrieländer höher gewichtet. Die Streuung erfolgt somit insgesamt breiter in die Weltwirtschaft verteilt“, so Daniel Kanzler, Head of Investment bei Gerd Kommer Invest.

Breite Streuung

Auch berücksichtigt der ETF alle Unternehmensgrößen von Small über Mid bis hin zu Large Caps. Potenzielle „Verliereraktien“ wie etwa frische Neuemissionen und stark beliehene Aktien werden dagegen automatisch ausgeschlossen. Der ETF ist außerdem breit diversifiziert und begrenzt die maximale Gewichtung pro Aktie auf ein Prozent.

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Zwei Hände auf einer Tastatur, darüber gelegt mit einem Bildbearbeitungsprogramm Ordner-Icons Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Automatisiert doch endlich!

Österreich hinkt bei der Digitalisierung nach. Höchste Zeit, das zu ändern.

Weiterlesen: Automatisiert doch endlich!