Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Rund ums Depot: Gestalten für die Nachkommen
Gut vorgeplant, kann man seinen Angehörigen Probleme und ­Streitigkeiten ersparen.
© kzenon - GettyImages.com

Nachfolge Wertpapierdepot

Rund ums Depot: Gestalten für die Nachkommen

Mit zunehmendem Alter macht man sich oft Gedanken, wen man von seinem Wertpapierdepot (mit)profitieren lassen möchte. Gewusst wie, stehen dafür einige interessante Varianten zur Verfügung.

Von Susanne Kowatsch

02.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Ganz grundsätzlich können Wertpapierdepots entweder als Einzeldepot mit nur einer verfügungsberechtigten Person oder als Gemeinschaftsdepot mit zwei oder mehr verfügungsberechtigten Personen geführt werden. Dies gilt auch für klassische Bankkonten. Einzeldepots werden nach dem Ableben des Depotinhabers von der Bank gesperrt. Bei Gemeinschaftsdepots ist je nach Art des Depots zu unterscheiden: „Handelt es sich um ein sogenanntes ‚Und-Depot‘, bei dem alle Inhaber gemeinsam verfügungsberechtigt sind, wird das Depot auch dann gesperrt, wenn nur einer der Inhaber verstirbt“, erklärt Steuerberaterin Clementine Michalek-Waldstein, Head of Kathrein Family Konsult der Kathrein Privatbank. Das kann in der Praxis freilich problematisch sein, weil die übrigen Inhaber bis zur Abwicklung der Verlassenschaft keinen Zugriff auf das Depot haben.

Weitere Artikel

Mann der mit Freudensprung in Pension gehtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Halb im Job, halb in Pension

Halbe-halbe mal anders ermöglicht ab 2026 die neue Teilpension. Was bringt die neue Möglichkeit, und...

Weiterlesen: Halb im Job, halb in Pension
Hand über Erde, Handfläche schmutzig davon, mitten drin eine Bitcoin-MünzeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So rechnet sich Bitcoin-Mining

Angesichts sinkender Vergütung für das Einspeisen von Überschussstrom suchen PV-Anlagen-Betreiber...

Weiterlesen: So rechnet sich Bitcoin-Mining
Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben