Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Mietrecht

Psychisch kranke Mieter als Bedrohung: Kündigung?

Von Robert Wiedersich

08.12.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Zwei Männer stehen in der Türe und streiten
Eine psychische Erkrankung ist kein Freibrief, andere Hausbewohner zu bedrohen, bestätigte der Oberste Gerichtshof. © Andrey Popov – GettyImages.com

Eine Vermieterin hatte Mieter eines Wohnhauses gekündigt. Diese hatten andere Mieter regelmäßig beschimpft, beleidigt, bedroht und strafbarer Handlungen bezichtigt. Die bedrohten Mieter trauten sich teilweise nicht mehr, ihre Wohnung über die Wohnungstüre zu verlassen. Sie nahmen stattdessen den Weg über den Garten, um nicht auf die rabiaten ­Mieter zu treffen. Andere entschieden sich überhaupt dafür, auszuziehen.

Für die Vermieterin waren daher alle Voraussetzungen für eine Kündigung wegen unleidlichen Verhaltens erfüllt: Diese setzt eine Störung des friedlichen Zusammenlebens voraus, die über längere Zeit fortgesetzt wird oder sich in häufigen Wiederholungen äußert.

Die gekündigten Mieter wandten ein, dass sie unter einer psychischen Erkrankung litten. Ihr Verhalten sei durch depressive Störungen und Angststörungen ausgelöst worden. Laut dem Obersten Gerichtshof ist ­eine psychische Erkrankung aber kein Freibrief für unleidliches Verhalten. Bei einer geisteskranken Person ist zwar ein weniger strenger Maßstab als bei einer zurechnungsfähigen Person anzulegen, dies ist jedoch nicht so zu verstehen, dass die Mitbewohner jedes unleidliche Verhalten in Kauf nehmen müssen.

Die Interessensabwägung ging ­daher klar zugunsten der Vermieterin aus. Die Kündigung wurde für rechtswirksam erklärt.

Weitere Artikel

Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger...

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business