Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Man ist nicht immer  Everybody’s Darling“
Lina Xu-Fenz leitet die Interne Revision bei der Helvetia Versicherung.
© Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at

Berufsbild Revisor

„Man ist nicht immer Everybody’s Darling“

Und dennoch gibt es für Lina Xu-Fenz kaum einen schöneren Beruf als den des Revisors. Die Leiterin der Abteilung Interne Revision bei der Helvetia Versicherung schildert, was den Job so spannend macht, und nimmt GEWINN mit auf eine Reise hinter die Kulissen.

Von Michaela Schellner

02.09.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Lina Xu-Fenz leitet seit 2015 die Interne Revision bei der Helvetia Versicherung. Ein Job, in dem man sich nicht nur Freunde macht – das ist zumindest die Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit. Dass das Berufsbild des Revisors eher negativ besetzt ist, macht die 38-Jährige, die auch Vorstandsmitglied des Instituts für Interne Revision (IIA Austria) ist, nachdenklich. „Es ist einfach schade, dass ein Beruf mit so vielen verschiedenen Facetten, der noch dazu eine wesentliche Bedeutung für den Geschäftserfolg hat, so sehr unter seinem Wert geschlagen wird.“ Schuld am schlechten Image sind ihrer ­Ansicht nach mitunter der fehlende Bekanntheitsgrad des Berufsbilds und die Tatsache, dass von Revision meis­tens dann gesprochen wird, wenn etwas schiefgegangen ist. Um hier gegenzusteuern, startet das IIA, das sich der Entwicklung von Standards, Leitlinien und Zertifizierungen für den Beruf des Revisors verschrieben hat, noch im Herbst die Informations- und Nachwuchsoffensive „New Auditors“. Damit will man Neu- und Quereinsteiger mit Wissenswertem rund um den Job, Videos und Ausbildungsmöglichkeiten neugierig machen. Außerdem wird es noch ein Mentoringprogramm und einen Wettbewerb für Studierende geben. „Wer schon jetzt mehr darüber erfahren möchte, der kann sich per Mail an new-auditors@interne­revision.at wenden”, so die in China geborene Wienerin.

Weitere Artikel

Drei Monteure in blauer Kleidung, die eine Wärmepumpe installierenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Jobs für die Klimawende

Vielerorts werden Stellen abgebaut, die Nachfrage nach Fachkräften für grüne Jobs wächst jedoch. Ob...

Weiterlesen: Jobs für die Klimawende
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt