Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Kein russisches Gas? So viel könnte es uns kosten

Sollen wir komplett auf russisches Gas verzichten und damit Wladimir Putins wichtigste Einnahmequelle trockenlegen?...

Von Robert Wiedersich

30.03.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Landschaft
Ohne russisches Gas würde eine ­Rezession drohen© Pro-syanov - GettyImages.com
Landschaft
Ohne russisches Gas würde eine ­Rezession drohen© Pro-syanov - GettyImages.com

Deutschland. Sollen wir komplett auf russisches Gas verzichten und damit Wladimir Putins wichtigste Einnahmequelle trockenlegen? Würde das unsere Wirtschaft in eine schwere Krise stürzen, oder wären die Folgen schmerzhaft, aber verkraftbar? In Österreich scheint klar zu sein, dass es bei einer Importquote von über 80 Prozent (siehe auch „Österreich in Zahlen“ auf Seite 16) keinen plötzlichen Ausstieg geben kann. Zu viele energieintensive Industriebetriebe müssten den Betrieb sofort einstellen. In Deutschland, wo die Abhängigkeit „nur“ bei über 50 Prozent liegt, ist ein Streit unter Ökonomen entbrannt, wie viel Wirtschaftswachstum der Ausstieg ­kosten würde. Die damit verbundenen Folgen abzuschätzen, ist überaus komplex (von gestörten Lieferketten bis zu Börsenturbulenzen). Einigkeit herrschte darüber, dass es ohne russisches Gas heuer zu einer Rezession kommen würde. Wie scharf diese ausfällt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Die Schätzungen reichen im besten Fall von –0,5 Prozent bis –4,6 Prozent im schlimmsten Szenario. Das wäre in Deutschland vergleichbar mit dem ers­ten Corona-Jahr, 2020. In Österreich brach damals die Wirtschaft sogar um 6,7 Prozent ein.

Weitere Artikel

E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025