Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Kampf gegen Lebens­mittelverschwendung
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck mit Brüsli-Gründerin Sarah Lechner
© BMDW/Haiden

Auszeichnung

Kampf gegen Lebens­mittelverschwendung

Von Michaela Schellner

11.03.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der vom AWS und dem BMDW initiierte Wettbewerb „Teller statt Tonne“, der dem Thema Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagt, hat nun aus 25 Einreichungen seine Sieger hervorgebracht. In der Kategorie „Ideen und Projekte“ landete das auf die Herstellung von Käse aus rein pflanzlichen Zutaten spezialisierte Unternehmen Sennsenn auf dem ersten Platz. In der Kategorie „Startup und KMU“ konnte das Wiener Unternehmen Brüsli (Produktion von Müsli aus überschüssigem Brot und Gebäck) überzeugen. Beide dürfen sich über ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro freuen. Bundesministerin Margarete Schramböck hat bereits eine Wiederholung des Wettbewerbs angekündigt. Weitere Infos gibt es hier: tellerstatttonne.submit.to

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025