Hauptinhalt

Kampf gegen Lebens­mittelverschwendung
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck mit Brüsli-Gründerin Sarah Lechner
© BMDW/Haiden

Auszeichnung

Kampf gegen Lebens­mittelverschwendung

Von Michaela Schellner

11.03.2022

Der vom AWS und dem BMDW initiierte Wettbewerb „Teller statt Tonne“, der dem Thema Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagt, hat nun aus 25 Einreichungen seine Sieger hervorgebracht. In der Kategorie „Ideen und Projekte“ landete das auf die Herstellung von Käse aus rein pflanzlichen Zutaten spezialisierte Unternehmen Sennsenn auf dem ersten Platz. In der Kategorie „Startup und KMU“ konnte das Wiener Unternehmen Brüsli (Produktion von Müsli aus überschüssigem Brot und Gebäck) überzeugen. Beide dürfen sich über ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro freuen. Bundesministerin Margarete Schramböck hat bereits eine Wiederholung des Wettbewerbs angekündigt. Weitere Infos gibt es hier: tellerstatttonne.submit.to

Weitere Artikel

GEWINN März 2023

EY sucht Start-ups und Rising Stars auf Wachstumskurs

Die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY Österreich sowie 29 weitere Organisationen und...

Weiterlesen: EY sucht Start-ups und Rising Stars auf Wachstumskurs
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären