Hauptinhalt

Franchise-Test: Ladyfit
Fitness für Ladys
„Es war schon immer mein Traum, ein eigenes Studio zu haben“, erzählt Malaika Martinelli, die als Trainerin in einem Fitness-Center arbeitete. Eines Tages fragte ihre vor dem Pensionsantritt stehende Chefin, ob sie das als Franchise geführte Frauen-Fitness-Studio übernehmen möchte. Martinelli sagte zu und überlegte, mit welchem Franchisesystem sie das Fitness-Center weiterführen sollte. Von ihrer Chefin erhielt sie eine Broschüre über ein anderes, ebenfalls auf Frauen-Fitness spezialisiertes Franchisesystem, nämlich Ladyfit. Davon angetan, eröffnete sie 2019 ihren eigenen Standort.
Die 150 Quadratmeter große Location befindet sich in Gleisdorf bei Graz. Binnen vier Tagen richtete Martinelli den Standort neu ein und tauschte die Geräte der Vorgängerin aus. Wollte sie doch das Studio möglichst schnell wiedereröffnen. Das Interieur ist modern, die Räumlichkeiten hell. Neben Empfang, Garderobe und Personalbereich gibt es einen Check-up-Raum, in dem Kundinnen ihre Körperwerte messen lassen können, sowie den Trainingsbereich.
32 Minuten Zirkeltraining
„Wir bieten Zirkeltraining mit 16 Stationen an. Dabei werden Koordination, Kraft, Ausdauer und Stabilisation trainiert. Drei Runden sollte man absolvieren, das dauert 32 Minuten“, erklärt Martinelli, die darüber hinaus auch Gruppenkurse wie Rückenfit und Bauch, Bein, Po anbietet. Diese finden zweimal in der Woche außerhalb der Öffnungszeiten statt. Ein vom Franchisegeber zur Verfügung gestelltes Ernährungskonzept rundet das Angebot ab. Dabei werden Lebensmittel in Bausteine umgerechnet. Je nach Ausgangssituation (wie etwa Größe, Gewicht und Sporteinheiten) und individueller Zielsetzung (wie zum Beispiel Gewichtsreduktion oder Muskelaufbau) wird die Anzahl der Bausteine, die konsumiert werden dürfen, festgelegt. Dafür gibt es eine Bausteintabelle, die das individuelle Kochen erleichtert, sowie von Ladyfit zur Verfügung gestellte Rezepte.
Im Mitgliedspreis, der je nach Studio variiert, ist die gesamte Angebotspalette enthalten. Martinellis Kundinnen bezahlen zwischen rund 40 und 60 Euro pro Monat, abhängig von der Dauer der Mitgliedschaft. Hinzu kommen jeweils einmalig 99 Euro Einschreibgebühr und eine Servicepauschale in der Höhe von 25 Euro. Studenten, Schüler und Lehrlinge erhalten vergünstigte Konditionen. Martinelli übernahm das Studio mit
130 Mitgliedern und gewann in einem Dreivierteljahr 100 Kundinnen dazu. 15 Prozent der Mitglieder verlor sie in der Corona-Zeit. Ihre Kundinnen sind zwischen 16 und 80 Jahre alt. Die ausgebildete Fitness-Trainerin kümmert sich rund 35 Stunden pro Woche um die Mitglieder ihres Studios, darüber hinaus um Organisatorisches. Geschupft wird das Business mit zwei Teilzeitmitarbeitern und einer geringfügigen Kraft, die größtenteils das Zirkeltraining betreuen und die Körperwerte messen.
GEWINN-Bewertung
Preis/Leistung: | ⚫⚫⚫⚫⚪ |
Ausgereiftheit: | ⚫⚫⚫⚫⚪ |
Marktchancen: | ⚫⚫⚫⚪⚪ |
Modulares Standortkonzept
„Die Grundpfeiler sind Gesundheit, Ernährung und Fitness für Frauen mit persönlicher Betreuung. Unser Ernährungskonzept haben wir gemeinsam mit einer Diätologin entwickelt und es kann von Partnern übernommen werden“, erzählen Franchisegeber Rosa Tiefenbacher und Kurt Glettler, die auf ein modulares Standortkonzept setzen. So können Partner neben den „Must-haves“ zum Beispiel Gruppenkurse oder einen Wellness-Bereich anbieten. Deswegen wird eine Standortgröße zwischen 150 und 800 Quadratmetern vorgegeben. Helle und freundliche Räumlichkeiten sind Anforderung, um ein Wohlfühlambiente zu kreieren. Die Einrichtung wird individuell bezogen, sollte sich aber am skandinavischen Stil orientieren und in Weiß, Grau und Altrosa gehalten sein.
Fazit
Das Grazer Unternehmen Ladyfit wurde 2018 gegründet, seit 2019 besteht eine Franchise-Option. Aktuell gibt es vier Standorte, drei davon betreiben Partner. Gesucht werden Neugründer (auch Quereinsteiger) sowie bestehende Unternehmer, die ihren Fitness-Betrieb in einen Ladyfit-Standort umwandeln möchten. Eine Ausbildung im Bereich Fitness wird vorausgesetzt oder muss absolviert werden. Die Einschulung erfolgt entsprechend dem Vorwissen des Partners. Dabei werden organisatorische und sportwissenschaftliche Themen behandelt. Auch die Mitarbeiter des Partners werden vom Franchisegeber gebrieft. Zudem werden Designs und Texte für unter anderem Social Media zur Verfügung gestellt. Die Lockdowns wurden mit kostenlosen Online-Kursen überbrückt, um die Kunden bei der Stange zu halten. Mit modularem Studiokonzept oder Spielraum bei der Einrichtungsgestaltung bietet Ladyfit Raum zur individuellen Entfaltung. Mit dem Franchisesystem Mrs. Sporty gibt es einen bekannten Mitbewerber im Bereich Frauen-Fitness.
Fakten Ladyfit
Franchisegeber: Ladyfit, Leonhardstraße 125, 8010 Graz, +43 664 5146166, office@ladyfit.at, www.ladyfit.at/franchise
Gesucht: Franchisenehmer in Österreich
Einstiegsgebühr: 8.000 Euro (inklusive Vertragsgebühren und Schulungen)
Monatliche Franchisegebühr: 600 Euro
Vertragslaufzeit: drei Jahre beziehungsweise ein Jahr bei Rebranding
So rechnet sich LadyFit
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten