Hauptinhalt

Ein Schlössl für Mateschitz
Investiert gerne in historische Immobilien: D. Mateschitz
© Franz Neumayr, mauritius images/Alamy Stock Photos/James Moy

Neues aus dem Grundbuch

Ein Schlössl für Mateschitz

Dietrich Mateschitz’ Immobilienfirma kauft das Maria-Theresien-Schlössl in Salzburg. Das bis 2007 als Hotel genutzte Anwesen war schon länger auf dem Markt.

Von Robert Wiedersich

07.06.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

In der vorigen Ausgabe hatten wir über den Kauf eines Budget­-hotels nahe dem Red-Bull-Ring durch die Dietrich ­Mateschitz Liegenschaften GmbH berichtet. Ein eher untypisches Investment, kaufte der reichste Österreicher doch bisher bevorzugt Schlosshotels und Seeimmobilien. Da passt der Ankauf des 1901 erbauten Maria-Theresien-Schlössls im Stadtteil Morzg nahe dem Schloss Hellbrunn schon besser in das Ankaufsprofil. Ab den 1950er-Jahren wurde das Anwesen, das über mehrere Nebengebäude und 17 Schlafzimmer verfügt, als Hotel und Res­taurant genutzt. Hier sollen auch Hollywood-Stars wie Liz Taylor und Clint Eastwood übernachtet haben. 2007 sperrte das Hotel zu und wurde von einem Zweig der Kristalldynastie Swarovski zu einem Privathaus umgebaut. Umgeben ist es von einem fast 1,5 Hektar großen Park. Bereits 2019 wurde die Villa von einem Makler für 11,5 Millionen Euro angeboten. Erst im ­Februar 2022 schlug Mateschitz’ Immobiliengesellschaft für zehn Millionen Euro zu.

Weitere Artikel

GEWINN März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Noch immer kräftige Wertsteigerungen bei Zinshäusern

Bei Prachtbauten in Wiener Toplagen ist von einer Abkühlung der Preise wenig zu merken. Ein Haus...

Weiterlesen: Noch immer kräftige Wertsteigerungen bei Zinshäusern
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären