Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Österreich - Premiere

Dinner einmal anders

Von Michaela Schellner

07.03.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Foto von vier Personen, die an einem runden Tisch sitzen und auf diesen schauen
„Le Petit Chef“ verspricht den Gästen einen unterhaltsamen Abend mit einer Mischung aus Kinoerlebnis und Dinner.© 2Spicy Entertainment

Ganz nach dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ bietet das Hilton Vienna Plaza in der Wiener Innenstadt derzeit ein ganz besonderes Dinnererlebnis mit Kinocharakter für die ganze Familie an. „Le Petit Chef“, zu Deutsch „der kleine Koch“, nimmt seine Gäste mit auf eine Reise und lässt sie mit aufwendigen Animationen hinter die Kulissen der Zubereitung verschiedenster Speisen blicken. Aber nein, man findet sich nicht in der Küche wieder, sondern beispielsweise am Meer, im Gemüsegarten oder sieht direkt auf dem eigenen Teller, wie beispielsweise ein Stück Fleisch gegrillt oder der nachher servierte Hummer gefangen wird.

Möglich macht das eine innovative 3D-Mapping-Technologie, mit deren Hilfe die liebevoll gestalteten Kurzgeschichten des nur 58 Millimeter großen Miniatur-Chefkochs direkt auf den Tisch projiziert werden, der somit als Leinwand fungiert. Kreiert wurde das Konzept vom belgischen Lichtkollektiv Skullmapping rund um die beiden Künstler Antoon Verbeeck und Filip Sterckx, die auch Straßen, Hauswände oder Gemälde mit ihren Projektionen zum Leben erwecken. Für die Umsetzung zeichnet das Unternehmen 2Spicy Entertainment verantwortlich (auch bekannt für Attraktionen wie „Dinner in the Sky“), das mit „Le Petit Chef“ bereits an über 35 Standorten weltweit, z. B. in Deutschland, Singapur, Bangkok oder Toronto, und mit vier verschiedenen Shows unterwegs ist.

Natürlich wird aber nicht nur virtuell gekocht, sondern den Gästen neben der Unterhaltung auch ein breit gefächertes Menü, zubereitet vom Küchenteam des Hilton Vienna Plaza, serviert. Zur Verfügung stehen vier verschiedene Varianten, die sich in einer Preisrange von 69 (für Kinder) bis 149 Euro (Le Grand Chef ) bewegen. In der teuersten Variante gibt es beispielsweise fünf Gänge bestehend aus Burrata, Bouillabaisse, Hummer, Filet vom Simmentaler Rind und Crème brûlée.

Die Shows finden derzeit von Dienstag bis Samstag jeweils um 18.30 Uhr statt, gleichzeitig genießen können maximal 36 Personen. Im April werden freitags und samstags aufgrund des anhaltend hohen Interesses zwei Shows wahlweise um jeweils 17.30 oder 20.30 Uhr gespielt. „Aufgrund der guten Buchungslage wurde die Show vorerst bis Ende Juni verlängert“, freut sich Hotelmanagerin Stella Zinn. Weitere Infos zu Buchung und Menüvarianten gibt es hier: lepetitchef.com.

Weitere Artikel

Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinander

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners

In Heiligenblut am Großglockner gehen die Uhren etwas langsamer, hier gibt es Urlaubsfreuden fernab...

Weiterlesen: Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners
Buchgeschäft Morawa, Tische und Regale voll mit Büchern

Das sind die Highlights der MMM-Fachtagung

Wie fairer Wettbewerb, moderne Kundenbindung und digitale Innovationen den Handel verändern, zeigte...

Weiterlesen: Das sind die Highlights der MMM-Fachtagung