Hauptinhalt

„Die Photovoltaik-Preise in Europa sinken“
Markus König, Suntastic.Solar: „Bei der Planung einer PV-Anlage sollte man fünf Jahre in die Zukunft schauen.“
© florian rainer/eiland.wien

Interview

„Die Photovoltaik-Preise in Europa sinken“

Photovoltaikexperte Markus König beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Solarenergie und Stromspeicher und fürchtet, dass die Stromnetze den Ausbau bremsen.

Von Robert Wiedersich

26.09.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Da eine zusätzliche Lagerhalle, dort ein größeres Büro. In den vergangenen Jahren musste Suntastic.Solar mit dem explosionsartigen Wachstum der Photovol­taik(PV)-Branche Schritt halten. Der Großhändler beliefert Österreichs Elektriker mit PV-Anlagen und errichtet selbst Sonnenkraftwerke. 2021 hat das von Markus König gegründete ­Unternehmen PV-Anlagen mit einer Größe von 75 Megawatt peak verkauft, im Vorjahr waren es schon 200 und für heuer lautet das Ziel 400 Megawatt.

GEWINN: Ausverkaufte Wechselrichter und Stromspeicher, keine freien Elektriker, kein Fördergeld – im Vorjahr brauchte man viel Geduld, wenn man eine PV-Anlage anschaffen ­wollte. Hat sich die Lage entspannt? 

Weitere Artikel

GEWINN Dezember 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Zu verkaufen!

Wer jetzt eine Wohnung kaufen möchte, kann aus dem Vollen schöpfen. Mit den steigenden Zinsen ist...

Weiterlesen: Zu verkaufen!
GEWINN Dezember 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Katar will die NSA-Villa nicht mehr

Das Emirat verkauft die frühere Villa des US-Geheimdiensts in einem Wiener Nobelviertel nach wenigen...

Weiterlesen: Katar will die NSA-Villa nicht mehr
Online Dezember 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Nebenwerte sind so günstig wie seit 15 Jahren nicht mehr“

Kleinere Unternehmen kamen an der Börse zuletzt unter Druck. DWS-Fondsmanager Philipp ­Schweneke...

Weiterlesen: „Nebenwerte sind so günstig wie seit 15 Jahren nicht mehr“