Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Die Geldroboter aus dem Netz
Robo-Advisors bieten Vermögensverwaltung im Internet an ­– auch für kleinere Budgets.
© mauritius images/Alamy Stock Photos/Zoonar/Alexander Limbach

Robo-Advisors

Die Geldroboter aus dem Netz

Robo-Advisors wollen die „Vermögensverwaltung der Reichen“ als Onlinedienstleistung auch „kleinen Sparern“ zugänglich machen. GEWINN präsentiert die wichtigsten Anbieter am heimischen Markt und ihre Konditionen im Überblick.

Von Martin Mayer

26.09.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Viele Menschen lassen Roboter Fußböden saugen, den Rasen mähen oder Autos einparken. Da ist der Gedanke, auch die Geldanlage einer „Maschine“ anzuvertrauen, durchaus naheliegend – auch wenn hinter manchen sogenannten Robo-Advisors deutlich mehr menschliche Leistungen bzw. Entscheidungen ­stecken, als man, ausgehend von dem Begriff, meinen möchte. 

Und tatsächlich wurden laut einer aktuellen Studie von PWC 2022 bereits über 2,5 Billionen US-Dollar an Vermögen weltweit von Robo-Advisors verwaltet – Tendenz stark steigend. So soll das verwaltete Volumen bis 2027 auf 5,9 Billionen US-Dollar erreichen.

Weitere Artikel

Plakat zu Downton Abbey AuktionExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lord Jedermann

Thronen wie ein Fürst, tafeln wie ein Graf, reisen wie ein Baron – die richtigen Requisiten dafür...

Weiterlesen: Lord Jedermann
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business