Hauptinhalt

Die Geldroboter aus dem Netz
Robo-Advisors bieten Vermögensverwaltung im Internet an ­– auch für kleinere Budgets.
© mauritius images/Alamy Stock Photos/Zoonar/Alexander Limbach

Robo-Advisors

Die Geldroboter aus dem Netz

Robo-Advisors wollen die „Vermögensverwaltung der Reichen“ als Onlinedienstleistung auch „kleinen Sparern“ zugänglich machen. GEWINN präsentiert die wichtigsten Anbieter am heimischen Markt und ihre Konditionen im Überblick.

Von Martin Mayer

26.09.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Viele Menschen lassen Roboter Fußböden saugen, den Rasen mähen oder Autos einparken. Da ist der Gedanke, auch die Geldanlage einer „Maschine“ anzuvertrauen, durchaus naheliegend – auch wenn hinter manchen sogenannten Robo-Advisors deutlich mehr menschliche Leistungen bzw. Entscheidungen ­stecken, als man, ausgehend von dem Begriff, meinen möchte. 

Und tatsächlich wurden laut einer aktuellen Studie von PWC 2022 bereits über 2,5 Billionen US-Dollar an Vermögen weltweit von Robo-Advisors verwaltet – Tendenz stark steigend. So soll das verwaltete Volumen bis 2027 auf 5,9 Billionen US-Dollar erreichen.

Weitere Artikel

Frau neben Fahrrad, setzt sich gerade Helm aufExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Rad statt Dienstauto

Umweltfreundlicher und vor allem auch günstiger als eine Dienstlimousine ist es für den Arbeitgeber,...

Weiterlesen: E-Rad statt Dienstauto
Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite