Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Der neue Mietpreisdeckel© Foto: george tsartsianidis - GettyImages.com, Vladislav Zolotov- GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Mietpreisdeckel

Der neue Mietpreisdeckel

Bezüglich des geplanten „Mietrechtlichen Inflationslinderungsgesetzes“ teilen sich die Meinungen gewaltig: Bringt der Fünf-Prozent-Deckel viel oder wenig? Oder sorgt er durch die Hintertür bei Mietern sogar für Nachteile?

Von Susanne Kowatsch

26.09.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Im Frühjahr misslang die Einigung auf eine Mietpreisbremse, nun soll es zumindest für die kommenden Jahre ein Mietpreisdeckel richten. Gelten wird er bei allen gesetzlich geregelten Mietverträgen wie Kategoriemieten, Richtwertmieten sowie im gemeinnützigen Wohnbau. Rund 1,2 Milli­onen Mietverträge werden davon ­umfasst sein, während die rund 425.000 freien Mieten im Land, die jetzt schon tendenziell zu den teuersten Mietverhältnissen gehören, davon nicht profitieren, ebenso wenig fallen Geschäftsraummieten darunter.

Weitere Artikel

Smart-Meter

Smart-Meter-Verweigerer

Der Antragsteller ist Stromnetzkunde der Antragsgegnerin, die Netzbetreiberin an der...

Weiterlesen: Smart-Meter-Verweigerer
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“