Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Der neue Mietpreisdeckel© Foto: george tsartsianidis - GettyImages.com, Vladislav Zolotov- GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Mietpreisdeckel

Der neue Mietpreisdeckel

Bezüglich des geplanten „Mietrechtlichen Inflationslinderungsgesetzes“ teilen sich die Meinungen gewaltig: Bringt der Fünf-Prozent-Deckel viel oder wenig? Oder sorgt er durch die Hintertür bei Mietern sogar für Nachteile?

Von Susanne Kowatsch

26.09.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Im Frühjahr misslang die Einigung auf eine Mietpreisbremse, nun soll es zumindest für die kommenden Jahre ein Mietpreisdeckel richten. Gelten wird er bei allen gesetzlich geregelten Mietverträgen wie Kategoriemieten, Richtwertmieten sowie im gemeinnützigen Wohnbau. Rund 1,2 Milli­onen Mietverträge werden davon ­umfasst sein, während die rund 425.000 freien Mieten im Land, die jetzt schon tendenziell zu den teuersten Mietverhältnissen gehören, davon nicht profitieren, ebenso wenig fallen Geschäftsraummieten darunter.

Weitere Artikel

Bote mit vielen PaketenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar...

Weiterlesen: Wo bleibt mein Paket?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025