Hauptinhalt

Der neue Mietpreisdeckel© Foto: george tsartsianidis - GettyImages.com, Vladislav Zolotov- GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Mietpreisdeckel

Der neue Mietpreisdeckel

Bezüglich des geplanten „Mietrechtlichen Inflationslinderungsgesetzes“ teilen sich die Meinungen gewaltig: Bringt der Fünf-Prozent-Deckel viel oder wenig? Oder sorgt er durch die Hintertür bei Mietern sogar für Nachteile?

Von Susanne Kowatsch

26.09.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Im Frühjahr misslang die Einigung auf eine Mietpreisbremse, nun soll es zumindest für die kommenden Jahre ein Mietpreisdeckel richten. Gelten wird er bei allen gesetzlich geregelten Mietverträgen wie Kategoriemieten, Richtwertmieten sowie im gemeinnützigen Wohnbau. Rund 1,2 Milli­onen Mietverträge werden davon ­umfasst sein, während die rund 425.000 freien Mieten im Land, die jetzt schon tendenziell zu den teuersten Mietverhältnissen gehören, davon nicht profitieren, ebenso wenig fallen Geschäftsraummieten darunter.

Weitere Artikel

Vergleich Papierrechnungen und E-RechnungenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Rechnungen auf dem Vormarsch

Das „ViDA-Package“ der EU wirft seine Schatten voraus. In Deutschland müssen schon heuer...

Weiterlesen: E-Rechnungen auf dem Vormarsch

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?