Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Der „heilige“ Gral des Investierens
Die Absicherung gegen Kurseinbrüche gilt als der „heilige“ Gral der Geldanlage.
© Tanja Alde, estt – GettyImages.com, monsitj – GettyImages.com; Bearbeitung: GEWINN

Kommer spricht Klartext

Der „heilige“ Gral des Investierens

„Downside Hedging“ ist das seit mindestens 40 Jahren immer neu gebrochene Versprechen, das Kursrisiko von Aktien zu mildern, ohne gleichzeitig Renditechancen aufzugeben.

Von Gerd Kommer

17.08.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Aktienmarkt hat seit dem bisher letzten Höchststand Anfang dieses Jahres deutlich eingebüßt. Angesichts der seit Monaten anziehenden Inflationsraten und Zinsen wie auch des wohl noch länger währenden Russland-Ukraine-Kriegs hat sich in den Medien und am Internet-Stammtisch die Auffassung eingebürgert, dass „derzeit die Risken für einen nahen Aktien-Crash“ besonders hoch seien.

Vor diesem Hintergrund klettert ein altbekannter Investment-Zombie aus seinem Grab: Der „Downside-Hedging-Zombie“ (Hedging = Absicherung). Er steht für den Glauben, es sei unter Nutzung bestimmter Finanzprodukte oder Investmenttechniken systematisch möglich, das Kursverlustrisiko eines Aktienportfolios zu reduzieren, ohne dafür ein entsprechendes Opfer im Sinne einer geringeren Rendite erbringen zu müssen. In diesem Beitrag wollen wir zeigen, dass es damit nicht weit her ist.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“