Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Das ist Ihre Immobilie wert© Vadmary – GettyImages.com; hemul75 – GettyImages.com; Bildbearbeitung: GEWINN

Daumen mal Pi oder Profibewertung:

Das ist Ihre Immobilie wert

Professor Wolfgang Feilmayr vom Fachbereich Stadt- und Regionalforschung der Technischen Universität berechnet persönlich für Sie den Wert Ihres Grundstücks, Ihrer Eigentums- oder Mietwohnung oder Ihres Einfamilien- bzw. Reihenhauses.

Von Robert Wiedersich

28.03.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mit der GEWINN-Grundstückspreis-Übersicht können Sie den Wert eines Hauses grob selbst schätzen. Bei einem Einfamilienhaus mit Garten multiplizieren Sie die Quadratmeterzahl der Wohnnutzfläche mit dem ­fiktiven Bauwert. Dieser beträgt bei neuwertigen Häusern circa 2.500 Euro pro Quadratmeter. Bei älteren Häusern ist eine Wertminderung von einem Prozent pro Jahr anzusetzen. So beliefe sich der Bauwert für ein 2002 errichtetes Haus auf etwa 2.000 Euro. Zum Ergebnis addiert man den Grundstückspreis aus der Übersicht. Diese Preise gelten für Grundstücke zwischen 400 und 1.200 Quadratmeter. Deutlich größere Grundstücke sind niedriger zu bewerten.

Die Daumen-mal-Pi-Methode verschafft einen ersten Überblick. Wer ­eine genauere Berechnung braucht, ist bei Professor Wolfgang Feilmayr von der TU Wien richtig. Er hat schon bei der Bewertung Tausender Immobilien geholfen und ist auch Berater des erfolgreichen Immobilien-Bewertungs-Start-ups Data Science Service (DSS).

Professionelle Bewertung von TU-Professor Feilmayr

Die von Feilmayr gemeinsam mit DSS entwickelten Immobilien-Simulationsmodelle verwenden zu jeder Adresse in Österreich umfangreiche Daten zu Lage bzw. Standortqualität, wie ­Erreichbarkeit oder Kaufkraft.

Weitere Artikel

Foto Thomas Winkler

„Neue Wohnungen werden teurer werden“

Thomas Winkler, Chef des Immobilienentwicklers UBM, über das Ende der Krise am Wohnungsmarkt und...

Weiterlesen: „Neue Wohnungen werden teurer werden“
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025