Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Darf’s ein bisschen mehr sein?
Experten empfehlen, nicht nur auf Aktien und Anleihen zu setzen, sondern sein Portfolio vielfältiger zu gestalten und auch in alternative Anlagen wie Gold, Rohstoffe, Immobilien oder Infrastrukturinvestments zu investieren.
© Magone - GettyImages.com

Geldanlage breiter aufstellen

Darf’s ein bisschen mehr sein?

Seit Jahrzehnten kam es nicht mehr vor, dass Aktien und Anleihen gleichermaßen so stark einbrachen wie heuer. Auch in Zukunft sollten ihre Erträge geringer ausfallen. Internationale Experten raten daher, weitere „Geschmacksrichtungen“ ins Portfolio zu holen.

Von Martin Mayer

15.08.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die erste internationale Pressereise seit Ausbruch der Corona-Pandemie hatte sich der Autor dieser Zeilen auch anders vorgestellt: Statt Aufbruchstimmung nach Lockerung der zahlreichen Lockdowns und Social Distancing dominierten bei Investmentkonferenzen in London und Paris angesichts von Inflation, Zinsanhebungen und Ukraine-Krieg eher Zweifel und Vorsicht, zumindest was den kurzfristigen Ausblick anbelangt. Langfristig hingegen würden die Chancen für Anleger überwiegen – so der Tenor unter Experten.

Weitere Artikel

Schatten einen Mannes, der auf eine rote Wand mit fallenden Kursen siehtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So profitieren Sie vom nächsten Börsenkrach

Es sind wieder einmal turbulente Zeiten an der Börse angebrochen, und Anleger müssen vermehrt mit...

Weiterlesen: So profitieren Sie vom nächsten Börsenkrach
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel
Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?