Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

CO2- Steuer: Klimasünden werden teurer© acinquantadue – GettyImages.com, Marina Lohrbach – GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Grünes Geld

CO2- Steuer: Klimasünden werden teurer

Ab Juli werden die Emittenten von klimaschädlichen Gasen stärker zur Kasse gebeten. Das soll den Umstieg auf klimafreundliche Verhaltensweisen fördern. Angesichts der rapiden Preissteigerungen fordern Kritiker eine Verschiebung.

Von Martin Mayer Clemens Peleska

18.05.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Ab Juli wird in Österreich eine zusätzliche Steuer auf den Ausstoß von klimaschädlichen Treibgasen, in erster Linie Kohlendioxid (CO2), fällig. Denn wie es derzeit aussieht, wird an der im Rahmen der ökosozialen Steuerreform der türkis-grünen Regierung beschlossenen zusätzlichen CO2-Steuer nicht gerüttelt – trotz lautstarker Proteste von Parteien oder Interessenvertretungen, die eine Verschiebung oder gar eine Abschaffung der Steuer angesichts der massiven Preissteigerungen als Folge des Ukraine-Krieges fordern.

Weitere Artikel

Mann am Dach, der Photovoltaikanlage montiert

Bürgerenergie­gemeinschaften

So mancher, dessen Jahresvertrag für den Strom demnächst ausläuft, erhält ein ausgesprochen teures...

Weiterlesen: Bürgerenergie­gemeinschaften
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz