Hauptinhalt

Konjunktur

Am Bau kommt Leben in die Bude

Von Hans-Jörg Bruckberger

28.05.2024
Foto einer Baustelle mit großem, roten Krahn
© JARAMA - GettyImages.com
Abbildung Charts: Bautätigkeitsindex von Europa, Amerika, Asien-Pazifik und Mittlerer Osten und Afrika

Die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitors (GCM) für das erste Quartal 2024 zeichnen ein leicht verbessertes Bild der Marktaktivität. Auf globaler Ebene verzeichnete der Bautätigkeitsindex (Construction Activity Index, CAI) im ersten Quartal einen Wert von +15, gegenüber +10 beim letzten Mal (und damit den positivsten Wert seit Q1 2023). Die bemerkenswerteste Entwicklung der aktuellen Ergebnisse ist in Europa zu beobachten, wo der CAI zum ersten Mal seit Anfang 2022 wieder leicht im positiven Bereich liegt. 

Neben dieser Erholung half der Branche vor allem eine Belebung in Nord-, Mittel- und Südamerika. Allerdings wird die Dynamik nach wie vor durch finanzielle Engpässe und einen Mangel an Fachkräften gebremst, die in vielen Teilen der Welt als Hindernisse für die Bauindustrie genannt werden. Der ­Bereich Infrastruktur bleibt indes der Sektor mit den besten Aussichten in ­allen Regionen. 

Weitere Artikel

USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum
Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite