Hauptinhalt

Österreichischer Franchise-Verband (ÖFV)
Katarína Drevenáková wird neue Generalsekretärin
Wechsel an der Spitze des Österreichischen Franchise Verbands (ÖFV). Katarína Drevenáková wird ab 1. August 2025 neue Generalsekretärin. Drevenáková war über neun Jahre hinweg als Franchise-Partner-Betreuerin und Projektmanagerin bei der RWA Raiffeisen Ware Austria AG tätig, wo sie die Entwicklung der zwei Franchise-Systeme „Unser Lagerhaus“ und „Town & Country Haus“ erfolgreich mitgestaltet hat. Für ihre neue Rolle bringt sie nicht nur großes Engagement, sondern auch umfassendes Know-how im Franchising sowie strategischen Weitblick mit.
Drevenáková folgt auf Karin Kufner-Humer, die seit Jänner 2023 Generalsekretärin des ÖFV war (GEWINN hat berichtet). Die gebürtige Oberösterreicherin verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen.
Der ÖFV wurde 1986 auf Initiative der European Franchise Federation (EFF) gegründet, vertritt seit über 30 Jahren die Interessen der österreichischen Franchise-Wirtschaft und setzt sich dafür ein, Franchise-Geber, Franchise-Partner, Franchise-Experten und Interessierte zu vernetzen. In Österreich gibt es über 500 Franchise-Systeme mit knapp 13.000 Standorten sowie über 10.000 Franchise-Partner mit mehr als 90.000 Beschäftigten. Jährlich wird ein Netto-Umsatz von rund 12 Milliarden Euro erwirstchaftet.