Hauptinhalt


Knapp AG
Generationenwechsel im Aufsichtsrat
Knapp, der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten mit Sitz in Österreich, hat in seiner jüngsten Aufsichtsratssitzung einen Generationenwechsel im Aufsichtsrat beschlossen. Die Verantwortung bleibt aber in Familienhand. Denn mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers Günter Knapp den Vorsitz. Beide sind seit Jahren Teil des Gremiums – Knapp seit 2012, Hoffmann seit 2015 – und haben sich über viele Jahre hinweg in ihre neuen Rollen hineinentwickelt. „Meine Familie ist nun bereits in der vierten Generation mit dem Unternehmen verbunden. Es ist also in einem gewissen Sinn über die Jahrzehnte Teil unserer Genetik geworden“, so Hofmann, die weiter ergänzt. „Wir werden gemeinsam auf unser Familienunternehmen gut achtgeben.“ Und Knapp betont: „Wir übernehmen Verantwortung in einer Zeit, in der Verlässlichkeit und langfristiges Denken wichtiger sind denn je. Unser Ziel ist es, die Werte unserer Familie und gleichzeitig den Blick nach vorne zu bewahren.“
Herbert Knapp und Günter Knapp, die seit Gründung des Aufsichtsrats im Jahr 2009, die Verantwortung für dessen Vorsitz bzw. die Stellvertretung im Aufsichtsrat getragen haben, bleiben dem Unternehmen weiterhin als Mitglieder des Aufsichtsrats verbunden.