Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wie Anleger jetzt reagieren sollten© Arnulf Rödler

Krieg, Energiepreise, Inflation

Wie Anleger jetzt reagieren sollten

Der Ukraine-Konflikt wirft vor dem Hintergrund „explodierender“ Preise, Zinssteigerungen und der Corona-Pandemie etliche Fragen für Anleger auf: Was soll man jetzt mit seinen Ersparnissen machen? Aktien, Fonds und ETFs verkaufen, halten oder gar zukaufen? GEWINN beschreibt, wie man am besten durch dieses schwierige Marktumfeld kommt.

Von Michael Kordovsky und Martin Mayer

30.03.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Am 24. Februar 2022 setzte der russische Präsident Putin mit dem Angriff auf das Nachbarland Ukraine einen für die meisten unerwarteten Schritt, der bereits Tausenden Menschen das Leben gekos­tet, Millionen Menschen vertrieben und ganze Städte und Landstriche ­verwüstet hat. Auch die wirtschaftlichen Folgen sind enorm und ihre volle Tragweite ist heute noch gar nicht abschätzbar, ebenso wenig wie der weitere Verlauf dieses Konflikts. Auch an den Aktienmärkten sorgte die Invasion (kurz­fristig) für einen Schock. Doch bereits vor dem Kriegsausbruch lösten „explodierende“ Energie- und Rohstoffpreise sowie das (angekündigte) Ende der Nullzinspolitik massive Verunsicherung und Kurseinbrüche aus. Wie sollten Anleger auf dieses turbulente Umfeld reagieren?

Kein globaler Börsencrash

Während man aus europäischer Sicht verständlicherweise sehr beunruhigt auf den größten militärischen Konflikt in Europa seit Jahrzehnten reagiert, sehen Investoren rund um den Globus die Lage mit räumlichem Abstand offenbar gelassener: So liegt etwa aktuell, drei Wochen nach Kriegsausbruch, der Weltaktienindex S&P Global 1200 nach einem zwischenzeitig stärkeren Rücksetzer lediglich 1,2 Prozent im Minus. In den USA und vielen anderen Regionen fernab von Osteuropa sind die Kurse heute sogar schon wieder leicht im Plus.

Weitere Artikel

Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“