Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Petra Preining© AT&S/Julia Trampusch

AT&S

Petra Preining zieht sich als CFO zurück

Von Michaela Schellner

12.08.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wie die zu den führenden globalen Herstellern von Leiterplatten und Substraten gehörende AT&S AG mit Sitz in Leoben kürzlich bekannt gab, zieht sich Petra Preining mit 31. August 2025 als CFO zurück. Sie will sich beruflich neu orientieren, heißt es in einer Aussendung. Preining ist seit 1. Oktober 2022 im Vorstand des Unternehmens, wo sie für die die Bereiche Finance, Controlling, Procurement, Investor Relations, Legal, Internal Audit, Compliance sowie Risk- und Continuitymanagement verantwortlich zeichnete. Interimistisch werden ihre Aufgaben von den leitenden Managern der Bereiche Finance, Controlling und Legal übernommen. Die Suche nach einem Nachfolger oder eine Nachfolgerin wurde bereits eingeleitet. 

Der AT&S-Aufsichtsrat nimmt die Entscheidung Preinings mit Bedauern zur Kenntnis und hat der einvernehmlichen Vertragsauflösung zugestimmt. Aufsichtsratsvorsitzender Andy Mattes erklärt: „Ich möchte mich für ihre Tätigkeit und die von ihr verantworteten Erfolge für die AT&S AG in den vergangenen Jahren herzlich bedanken und wünsche Frau Preining alles Gute für ihre weitere berufliche Karriere.“

Weitere Artikel

Blumenwiese

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die...

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager...

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt

Ob Student, Teilzeitbeschäftigte oder Mindestpensionist – wer wenig Einkommen aber nennenswerte...

Weiterlesen: So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt