Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Licht am Ende des Tunnels
2023 könnte es an den Börsen laut Experten wieder besser laufen als im heurigen Jahr.
© ConceptCafe – GettyImages.com

Marktausblick 2023

Licht am Ende des Tunnels

Nach einem überwiegend negativen Börsenjahr 2022 blicken Optimisten mit mehr Zuversicht ins neue Jahr.

Von Franz Gschiegl

30.11.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Ein sehr turbulentes Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu, überwiegend geprägt von vielen negativen Ereignissen, die auch entsprechend tiefe Spuren an den Finanzmärkten hinterließen. Doch diese belastenden Tatsachen scheinen in den aktuellen Aktienkursen bereits großteils eingepreist, Börsianer blicken zumeist in die Zukunft, und da werden zumindest für die zweite Jahreshälfte 2023 schon einige der viel zitierten „Silberstreifen am Horizont“ ausgenommen. Auch wenn der Weg dorthin noch holprig sein möge und die Börsianer noch weiteren Belastungen ausgesetzt sein werden, sollte für das nächste Jahr wieder mehr Zuversicht vorherrschen und ein Turn-around erwartet werden. 

Weitere Artikel

Drohne von Frequentis am HimmelExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis

Die Empfehlungen in der GEWINN-Ausgabe vom Mai 2025 brachten höchst unterschiedliche Ergebnisse von...

Weiterlesen: Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners

In Heiligenblut am Großglockner gehen die Uhren etwas langsamer, hier gibt es Urlaubsfreuden fernab...

Weiterlesen: Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners