Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Langfristig führt kein Weg an Aktien vorbei“© Peter Schmidt

Interview mit Christoph Obererlacher, Swiss Life Select

„Langfristig führt kein Weg an Aktien vorbei“

Aus Sicht von Christoph Obererlacher, CEO von Swiss Life Select Österreich, sollte man als Anleger trotz turbulenter Börsenphasen wie seit Jahresbeginn nicht auf einen ­gewissen Aktienanteil verzichten.

Von Martin Mayer

10.03.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN: Seit Jahresbeginn zeigen die Börsen wieder einmal auf, welches Risiko mit Aktien verbunden sein kann. Da verlässt viele Sparer, die mit Aktien ihr Erspartes vor der Inflation retten wollen, dann doch wieder der Mut. Sind Aktien wirklich alternativlos, wie so oft behauptet wird?

Obererlacher: Bei langfristiger Geldanlage führt tatsächlich kein Weg an Aktien vorbei, auch wenn es zwischendurch mal turbulente Phasen gibt. Man sollte aber entsprechende Liquidität haben, um nicht bei einem Kurseinbruch wie jetzt verkaufen zu müssen. Ergänzend bieten sich für manche noch weitere Investitionsmöglichkeiten wie etwa Immobilien an. Aber dort haben sich die Preise in den vergangenen zehn Jahren in Österreich nahezu verdoppelt, und die Mietrenditen sind bei guten Bonitäten sehr niedrig. 

GEWINN:Apropos Preise: Sind Aktien durch den starken Kursanstieg der vergangenen Jahre nicht auch furchtbar teuer geworden?

Obererlacher: Aktien sind derzeit etwas teurer als im langfristigen Durchschnitt, so liegt etwa das Kurs-Gewinn-Verhältnis im Dax bei 18. Gleichzeitig sieht der Ausblick für das Wirtschaftswachstum gut aus, die Dividendenrenditen sind auch erfreulich und liegen in der Regel über den Zinsen, die man erzielen kann.

GEWINN: Manche überlegen angesichts der Ukraine-Krise in Erwartung eines Börsencrashs, ihre Aktien zu verkaufen, um sie später günstiger zurückzukaufen. Ist das sinnvoll?

Obererlacher: So ein Konflikt sorgt schon für Unruhe am Markt, aber wenn man langfristig orientiert ist, überwiegen die positiven Aussichten in den kommenden Jahren. 

Weitere Artikel

Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“