Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Die Börse Wien ist immer wieder für eine Überraschung gut. Auch den haushohen Favoriten der Analysten hat man derzeit gar nicht so im Fokus.
© SBO/Martina Lajczak 2025

Börse Wien im Höhenrausch

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber, bei welchen Aktien Analysten jetzt noch Potenzial sehen. 

Von Hans-Jörg Bruckberger und Leonhard Schadler

27.08.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Börse ist keine Einbahnstraße, heißt es. Oder auch: „Totgesagte leben länger.“ Kaum ein Finanzplatz liefert dafür einen derart eindrucksvollen Beweis wie Wien. Dessen Geschichte ist geprägt von historischen Höhenflügen, aber auch Phasen, in denen sich scheinbar kaum ein Investor dafür interessiert. Letzteres war in der jüngeren Geschichte der Fall, nachdem das Engagement vieler heimischer Unternehmen in Osteuropa nach dem russischen Angriff auf die Ukraine eher abschreckend wirkte.

Der Wiener Leitindex ATX hinkte in der Performance international hinterher. Zur Erklärung dafür wurden weitere Argumente ins Treffen geführt, etwa geringe Liquidität und damit eingeschränkte Handelbarkeit zahlreicher Aktien für institutionelle Investoren sowie ein ungünstiger Branchenmix: Der ATX wird von Werten der sogenannten Old Economy dominiert, aus den Sektoren Industrie und Finanzen. Technologieaktien sind kaum vorhanden.

Weitere Artikel

Kinder beim VideospielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt...

Weiterlesen: Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht
Glühbirne mit Fragezeichen

Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?

Sie bietet eine wahre Fundgrube an Zahlen und Daten zu einem Land und seiner Wirtschaft.

Weiterlesen: Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?