Hauptinhalt

Das war die GEWINN-Messe 2022© Peter Schmidt

GEWINN-Messe

Das war die GEWINN-Messe 2022

Die GEWINN-Messe schloss nach zwei Jahren, in denen die Messe aufgrund der Corona-Pandemie erfolgreich als Onlineveranstaltung fortgeführt worden war, wieder nahtlos an die Zeiten vor Corona als mit ­Abstand größte Messe für Wirtschaft und Finanzen in Österreich an.
02.11.2022

Die GEWINN-Messe war heuer wieder der Treffpunkt für alle, die sich für Wirtschaft und Finanzen begeistern und ein voller Erfolg. Über 40 Aussteller, darunter die heimischen Topbörsenunternehmen, Immobilien- und Versicherungsgesellschaften, Banken, Broker, Edelmetall- und Edelsteinexperten, boten Beratung vor Ort.

Abgerundet wurde das Angebot durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit rund 100 Referenten, die mehrere Tausend Besucher bei fast 70 Auftritten, Vorträgen und Seminaren informierten. Nach zwei rein digitalen Jahren war die Freude groß, dass man sich auf der 32. GEWINN-Messe wieder persönlich austauschen und netzwerken konnte.

Überall herrschte Hochbetrieb, auf den Bühnen und an den Messeständen wurde Tausenden Besuchern ein prall gefülltes Angebot an Information und Unterhaltung geboten.

Die Besucher nutzten die Chance, sich Informationen aus erster Hand zu besorgen. Auf keiner an­deren Veranstaltung kann man so viele heimische Top­manager und -managerinnen tref­fen wie auf der GEWINN-Messe und unkompliziert Fragen stellen.
Sie haben den Finanzevent des Jahres verpasst? Dann tragen Sie sich gleich den Termin für das nächste Jahr ein. 2023 findet die GEWINN-Messe am 19. und 20. Oktober statt.

Weitere Artikel

Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen über (volks)wirtschaftliche Sachverhalte. Dabei belegen Wissenschaft und...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck geraten. Umso attraktiver sind jetzt die Bewertungen. Manche Riesen sind schon...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor“

Für Anna Rosenberg, Leiterin der Abteilung Geopolitik beim Amundi Institute, ist es sehr unwahrscheinlich, dass in der Ukraine eine der beiden Seiten den Krieg gewinnen kann....

Weiterlesen: „Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor“