Arbeitszeitmodelle – es geht viel mehr, als man denkt
GEWINN zeigt fünf flexible Arbeitszeitmodelle, für die es nur ein wenig Kreativität braucht. Vieles ist möglich, wenn alle Beteiligten mitspielen –...
Boliden fürs Grobe
Ob Radpanzer, geländegängiger Lkw oder Wechselaufbauten – Spezialfahrzeuge aus Österreich sind weltweit bei Militär und Polizei gefragt. GEWINN mit...
Vier-Sterne-Hotel mit Bassena am Gang
8.000 Betten, 350 Events jährlich und 110 Reisebüros: Die Verkehrsbüro-Gruppe ist mit 615 Millionen Euro Umsatz der größte heimische Tourismuskonzern....
Besohlte Alternativlinge
Die heimischen Öko-Schuhmarken Think! und Waldviertler zeigen, dass Schuhproduktion auch zu fairen Bedingungen klappt; noch dazu in Europa.
„Wir werden den Umsatz auf zwei Milliarden Euro verdoppeln“
Wenn das nicht mal eine satte Ansage ist, in Zeiten gedämpfter Konjunktur, Handelsstreitigkeiten, Brexit und dem Corona-Virus. Aus wessen Mund sie...
Zweite Chance für Erstgekochtes
Der dänische Dienst „Too Good To Go“ fasst in Österreich Fuß und vernetzt übrig gebliebenes Essen aus Bäckereien, Restaurants und Hotels mit...
Der neue Passwortersatz als Internet-Kondom
Mobile Büronomaden und Selbständige sollten endlich die Augen öffnen, Safety-first anwenden und die Daten auf dem Laptop besser sichern. GEWINN zeigt...
„Alkotest“ für fruchtbare Tage
Reinblasen und ablesen. Das Grazer Start-up Carbomed bringt einen Test auf den Markt, der die fruchtbaren Tage der Frau über die Atemluft bestimmt.
Verfilztes für die Schickeria
Der eine macht Loden, der andere Walk. Aber beide – Steiner 1888 und Giesswein – machen es neu. Wie aus „Schladminger“ und Hüttenschuhen moderne...
Die Spitzenbrüder
Die Brüder Wieser haben 2015 Palmers gekauft und damit wieder nach Österreich geholt. Wie sie mit der defizitären Kultmarke den Turnaround geschafft...