Alternativmedizin als außergewöhnliche Belastung
Kosten für einen Heilpraktiker können – wenn medizinisch notwendig – steuerlich geltend gemacht werden.
Haben Sie etwas zu verzollen?
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen . . . und auch etwas mitbringen. Das ruft mitunter allerdings den Zoll auf den Plan.
„Das soll gerecht sein, wenn der Wirt ums Eck mehr Steuern zahlt als Google und facebook?“
Selten zuvor hat ein neuer Bundeskanzler so viele Hoffnungen geweckt wie Christian Kern. Doch was will er tatsächlich, welche Pläne verfolgt er? Dazu...
Kanarischen Inseln – eine legale Steueroase für Unternehmen
Es gibt sie noch, die legalen Steueroasen in Europa. Unternehmen finden sie auf den Kanaren mit einer gesetzlich legitimierten Steuerquote von vier...
Vorsteuerrückerstattung bis 30. Juni beantragen!
Zum Vorsteuerabzug berechtigte Unternehmen können sich aus 2015 noch bis 30. Juni bzw. 30. September Vorsteuer aus dem Ausland zurückholen.
Firmenwagen: Steueroptimale E-Autos, teure Klassiker
E-Autos sind die großen Gewinner der Steuerreform, was Firmenwagen betrifft.
Körberlgeld mit Touristen
Ob man nur die Couch zur Verfügung stellt oder das Fremdenzimmer auf dem Bauernhof – verlangt man Geld von den Gästen, wird rasch Steuer fällig.
Titelgeschichte: Wie Sie jetzt richtig schenken und vererben
Vor dem Inkrafttreten der Steuerreform stellt sich die Frage: Zahlt es sich aus, jetzt noch schnell die Immoblie zu verschenken? GEWINN hat die...
Finanzstrafverfahren: großzügige Beweisverwertung!
Auch gesetzwidrig erlangtes Beweismaterial kann laut Finanzstrafgesetz meist verwertet werden.
Steuerreform: Was sich für Unternehmen mit Immobilien ändert
Die Steuerreform bringt ab 1. Jänner 2016 umfangreiche Änderungen bei der Besteuerung von Immobilien – nicht nur im privaten, sondern ganz besonders...