Entschädigungszahlung an Nachbarn steuerpflichtig?
Eine freiwillige Entschädigung an die Nachbarn war steuerlich schwierig einzuordnen.
Steuerbegünstigte Geschenke
Von der Weihnachtsfeier, Geschenkgutscheinen bis zum Betriebsausflug – was Mitarbeiter steuerfrei erhalten dürfen, begrenzt der Fiskus ganz genau.
Vorsteuerschwindel: Keine Nachsicht für Opfer
Die unseriöse Geschäftsanbahnung eines Anbieters im Baunebengewerbe hätte auffallen müssen.
Steuervorteile für E-Autos
Auch wenn es noch keine österreichweite Förderung für Elektro-Autos gibt, hält zumindest die Steuer einige Zuckerl bereit.
Gewinnfreibetrag: Ab 2017 ist wieder breitere Wertpapierauswahl erlaubt
Ab nächstem Jahr sind auch andere Wertpapiere für die Ausnutzung des Gewinnfreibetrags zulässig.
Alternativmedizin als außergewöhnliche Belastung
Kosten für einen Heilpraktiker können – wenn medizinisch notwendig – steuerlich geltend gemacht werden.
Haben Sie etwas zu verzollen?
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen . . . und auch etwas mitbringen. Das ruft mitunter allerdings den Zoll auf den Plan.
„Das soll gerecht sein, wenn der Wirt ums Eck mehr Steuern zahlt als Google und facebook?“
Selten zuvor hat ein neuer Bundeskanzler so viele Hoffnungen geweckt wie Christian Kern. Doch was will er tatsächlich, welche Pläne verfolgt er? Dazu...
Kanarischen Inseln – eine legale Steueroase für Unternehmen
Es gibt sie noch, die legalen Steueroasen in Europa. Unternehmen finden sie auf den Kanaren mit einer gesetzlich legitimierten Steuerquote von vier...
Vorsteuerrückerstattung bis 30. Juni beantragen!
Zum Vorsteuerabzug berechtigte Unternehmen können sich aus 2015 noch bis 30. Juni bzw. 30. September Vorsteuer aus dem Ausland zurückholen.