Mobiles Abwasser-Recycling
Ein Linzer hat eine Methode erfunden, den Wasserverbrauch auf Baustellen zu verringern. Die mobile Filteranlage recycelt Abwasser vor Ort.
Die Brillen-Revolte
Mit der weltweit ersten unzerbrechlichen Brille fordert der Tiroler Christoph Egger den Weltkonzern Luxottica. Unterstützer der „Rebellion“ können...
Ein Tag mit Dominik Greiner in der „Innovation Mall“
Bis vor Kurzem war hier noch ein Einkaufszentrum. Statt feiner Möbel bewohnen mittlerweile feine Start-ups aus aller Welt die ehemaligen...
„Mahlzeit!“ mit App
Lunchit macht Essensmarken obsolet und ermöglicht auch kleinen Firmen, ihren Mitarbeitern eine warme Mahlzeit zu spendieren.
Schluckweise zum Erfolg
Die beiden Gründer der Getränkemarke Bärnstein haben auch ohne Bonität den Start in die Selbständigkeit geschafft. Wachsen wollen sie Schritt für...
Mein erster Mitarbeiter
Eigentlich verkauft viking ja Büroartikel und -möbel, betreibt aber auch einen Blog.
Herr Scharf sucht das Einhorn
Mit Jajah wurde Roman Scharf einer der ersten heimischen Start-up-Millionäre. Mit capital300 will er das erste heimische Unicorn finden. Ab 200.000...
Herr Scharf sucht das Einhorn
Mit Jajah wurde Roman Scharf einer der ersten heimischen Start-up-Millionäre. Mit capital300 will er das erste heimische Unicorn finden. Ab 200.000...
Start-up-Hub sucht Bewerber
Mit weXelerate entsteht im Design Tower im Herzen Wiens der größte Start-up- und Innovations-Hub Zentraleuropas.
GEWINN-Jungunternehmer-Wettbewerb 2016: Österreichs neue Durchstarter
Die Gründer von Kreisel Electric zeigen sogar Tesla, wo man für E-Autos den Saft herholt. 2016 sind Johann, Markus und Philipp Kreisel aus Freistadt...