So vielfältig und unterschiedlich kann Whisky sein!

Zwei Produkte der LVMH-Gruppe (eigentlich Moët Hennessy – Louis Vuitton SE), die unterschiedlicher nicht sein könnten, überzeugten jedes auf seine Weise. Ganz neu im Programm, mit auffallend kunterbuntem Design, präsentiert sich Glenmorangies A Tale of Cake. Dr. Bill Lumsden, Director of Distilling, suchte nach seiner Kindheitserinnerung, einem wohlschmeckenden Stück Kuchen – und das in einem Whisky! In den extrem hohen Brennblasen der kultigen Whisky-Destillerie gelangen schon einige beeindruckende Destillate für „schräge“ Wood-Finish-Whiskys: Sherry, Port, Madeira, Burgundy und Sauternes gingen der neuen „Kuchengeschichte“ voran. A Tale of Cake durfte in Tokaji-Dessertweinfässern seine letzte und ausschlaggebende Reifung erfahren.
Seit 2004 gehört die Prestige-Brennerei zur elitären LVMH-Gruppe. Schon 1997 wurde die authentische Whisky-Brennerei Ardbeg übernommen. In Tain in Northern Highlands wird in Schottland mit acht Brennblasen auf höchstem Niveau produziert.
Nicht nur die einzelnen Produkte, sondern auch das dazugehörende Marketing und die PR-Strategie ringen einem höchste Anerkennung ab.
Ardbeg Wee Beastie
Ireland Single Malt Scotch Whisky
47,4% Alk
Strohgelbes Farbbild; zeigt sich schon aus der Entfernung auf plakative Weise, mit fast animalischer, aber auch aristokratischer Intensität ausgestattet, röstig-würzig und erdig, rauchig, etwas „selchige“ Rüben und jede Menge Torfcharakter ohne Unterbrechung; am Gaumen einerseits von einer gewissen Schärfe eingeleitet, andererseits von wohliger, reifer "Süße" bestimmt, kann dann mit feuriger Fulminanz bis zum Abgang dominieren, die erdigen und torfigen Noten ordnen sich diesem "süßen Feuer" unter, langer, intensiver Nachhall mit den Assoziationen von wildem Moor.
Glenmorangie A Tale of Cake
Highland Single Malt Scotch Whisky
46% Alk
Intensives, vom Holz (Tokaj-Fässer) geprägtes Farbbild;
in der Nase wunderschöne, erdig-würzige, aber auch fruchtige und archaische Noten, ein Touch von Torf, Trockenfruchtaromen inkludiert, dazu ein Touch von Feuerstein; wohlgeformt am Gaumen, mit "Süße" und geschmeidiger Textur, zeigt sich warm und vielschichtig, Milchschokolade, etwas Honig sowie Bienenwaben lassen sich erhaschen, stets von fruchtigen Momenten umgeben, mit Dörrobst (wie Orangenzesten und Marillen) sowie Holz sind zu einer Symbiose vereint, wohlig-weiche, warme Akzente bis zum langen Abgang. Kuchenzauber in flüssig-destillierter Form.
A Tale of Cake
Hergestellt für Moet Hennessy Österreich, AlexArts, 1020 Wien
Info: 55 Gramm, Kuvertüre 59 %, Rübenzucker, Karotten, Ananas, Passionsfrucht, Ei, Weizenmehl, Obers, Rosinen
Geniale Kombination mit Glenmorangie, der Whisky verliert seine Schärfe, zeigt sich harmonisch und wird immer „süßer“, die Säure von den Früchten lockt noch mehr Fruchtanteile beim Foodpairing hervor, perfekte Symbiose entsteht, die nicht nur Harmonie aufweist, sondern auch eine Gewisse Spannung beinhaltet.
Ein toller Werbeeffekt, weit mehr als nur ein Marketinggag!