Titelgeschichte: Fuhrpark – die Businesslimousinen 2016

(Foto: Daimler AG)
Mit einem Limousinen-Paukenschlag hat das neue Jahr angefangen, als Mitte Jänner Mercedes-Benz auf der NAIAS, der North American International Auto Show, endlich die Tücher von der neuen E-Klasse riss. In einer Art Salamitaktik ließen uns die Stuttgarter davor erst nur den Innenraum bestaunen und hielten das Äußere geheim, so gut es ging. Ein Bild rutschte ihnen dann doch durch, auf dem er im Hintergrund verschwommen zu sehen war. Ein automobiler Busenblitzer, wenn man so will. Aber wirklich viel gesehen hat man dort eh nicht, was die Spannung noch weiter steigerte.
Jetzt, nach der Präsentation, können wir endlich sagen: Hübsch ist er geworden. Und groß. Er hat sich nämlich um stattliche 43 Millimeter gestreckt, so dass ihm jetzt auf die fünf Meter nur noch acht Millimeter fehlen. Der Radstand wuchs dabei um 65 Millimeter. Das heißt in erster Linie natürlich mehr Platz im Innenraum und kürzere Überhänge. Für noch mehr Raumgefühl sorgt die Ambientebeleuchtung, die 64 Farben umfasst. Und natürlich hat Mercedes-Benz bei der Innenraumgestaltung weder was das Design noch was die Materialien oder die Haptik angeht, etwas anbrennen lassen und setzt wieder Maßstäbe in der Klasse.
In der aktuellen Februar-Ausgabe des TOP-GEWINN finden Sie Details zu den wichtigsten Neuerscheinungen in diesem Jahr sowie Informationen zu den Trends und Entwicklungen im Fuhrparkmanagement.