Die E-Highlights 2021
Setzen wir der schiachen Fratze des Jahres 2020 doch gleich einmal eine hübsche Ansicht entgegen. Eine aus Italien. Ja, ich kann Sie seufzen hören. Aber lassen wir kurz einmal Prosecco, Prosciutto und Profiteroles beiseite und schauen wir statt ans Meer nach Milano, wo man bei Alfa Romeo drauf und dran ist, den Tonale auf den Markt zu bringen. Der neue SUV, eine Nummer kleiner als der Stelvio, hat schon 2019 für Aufregung gesorgt, als die Designstudie vorgestellt wurde. Das Serienauto dürfte aber ein wenig zahmer aussehen als das Konzeptauto – gerade die beeindruckenden Scheinwerfer könnten es nicht auf die Straße schaffen. Der Schönheit des Tonale tut das aber keinen Abbruch, wenn stimmt, was auf Bildern zu sehen ist, die versehentlich ins Netz gefunden haben. Was aber sicher ist, dass es den Tonale als Plug-in-Hybrid geben wird.
Er steht auf der gleichen Plattform wie der Jeep Compass, der im italienischen Melfi eben auch als Plug-in-Hybrid vom Band läuft. Angetrieben wird der von einem 1,3 Liter großen Benziner über die Vorderachse, auf der Hinterachse sitzt ein 60 PS starker E-Motor. Diesen Antrieb dürften wir dann wohl auch im Tonale finden, also rechnen wir mit mehr als 40 Kilometer elektrischer Reichweite.
Okay, das waren Plug-in-Hybride, aber eben italienische – jetzt geht es mit den Elektrikern los.
>> Zum Download: Die spannendsten Auto-Neuerscheinungen 2021