Das Traumwagen-Karsting
„Ich schmeiß jetzt alles hin und werd’ Prinzessin“, droht die Gattin vom Rücksitz aus. Vor Kurzem hat sie den Knopf gefunden, mit dem sie den Kühlschrank öffnen kann, der zwischen den hinteren Sitzen versteckt ist. Ein Kühlschrank fasziniert sie mehr als das Fernsehgerät, dessen Bildschirme in die Kopfstützen integriert sind. Doch es stört sie, dass ich keinen Champagner eingekühlt habe. Bis sie die Gläser findet. Champagnerflöten, deren Fuß den Felgen des Autos nachempfunden ist. Sogar das B thront dort wie da in der Mitte.
Wir sitzen im Bentley Mulsanne Speed und legen den Weg zwischen Wien und Monfalcone in Italien derartig entspannt zurück, dass auf einer mehr als fünf Stunden dauernden Fahrt noch Zeit zum Scherzen bleibt – und wir sogar einen kleinen Umweg machen. Die Brda, der slowenische Teil des Karstes, der auf der italienischen Seite im Collio seine Entsprechung findet, ist mit seinen sanften, grünen Hügeln so faszinierend, dass wir erst einen Abstecher nach Gorizia machen wollen, statt nördlich von Triest über die Autobahn direkt in die Stadt zu fahren, in der die größten Kreuzfahrtschiffe vom Stapel laufen.
>> Zum Download: Die Details zum Bentley Mulsanne Speed, dem Mercedes AMG GT und dem Porsche Boxster GTS