Woran Österreich forscht
Wer sind unsere größten Erfinder? Und womit beschäftigen sie sich derzeit? Der druckfrische Jahresbericht des Österreichischen Patentamts deckt auf.
3D-Tuning für den Ultraschall
Das Wiener Med-Tech-Start-up Piur Imaging rüstet herkömmlichen 2D-Ultraschall mit einem 3D-Tool auf. Dies deckt Ablagerungen in Blutgefäßen auf. Im...
Kampf gegen Cyberbetrüger
Die fünf häufigsten Cybercrime-Gefahrenquellen für KMUs und wie mit einfachen Mitteln die Sicherheit erhöht werden kann.
Österreichs E-mobile Kraft
Batterien, Motoren, Testsysteme und ganze Autos – die Palette heimischer Lösungen für die Elektromobilität ist groß. Und: Österreichs...
KI – aber jetzt endlich!
Künstliche Intelligenz wird schon bald zur betrieblichen Normalität. Aktionspläne auf nationaler und europäischer Ebene sollen dabei helfen. In der...
„Unser Ziel: Eine Milliarde Umsatz“
Rüdiger Keinberger ist nach Jahrzehnten als Topmanager in Deutschland in seine Mühlviertler Heimat zurückgekehrt. Dort will er den...
Der nächste Treiber für Disruption: Künstliche Intelligenz
KI, IoT, Robotik, Deep Learning etc. – diese Technologien werden nicht aufzuhalten sein. Was sich dahinter verbirgt, welche Unternehmen in Österreich...
Wenn Roboter mit Kunden plaudern
Chatbots sind Programme, die sich eigenständig mit Menschen unterhalten. Sie können Mitarbeiter entlasten, stehen aber noch am Anfang.
Daten sind für KMUs das neue Gold
Von Kundendaten über Kaufverhalten und Logistikanalysen – Business Intelligence (BI) hält immer öfter Einzug bei Klein- und Mittelbetrieben.
3D-Fotostudio Dagubert
Das Tiroler Unternehmen 3D Elements will den Online-Modehandel dank dritter Dimension erobern.