
Undichte Fenster: Muss der Vermieter zahlen?
Die Sanierung oder der Tausch alter Fenster ist ein ewiger Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern. Doch wer ist dafür überhaupt zuständig?

Hallmann als Bausparer
Klemens Hallmann gehört zu den aktivsten Immobilienkäufern in Wien. Nun erwarb er die leerstehende Zentrale der früheren Volksbanken-Bausparkasse in...

Coworking: Büro zum Teilen
Statt sich ein teures eigenes Büro zu mieten, ziehen immer mehr Selbständige und kleine Unternehmen in Coworking-Spaces. Dort teilen sie sich die...

Zwei Ringstraßen-Palais bewegen 130 Millionen Euro
Die Wiener Städtische kaufte ein Palais hinter dem Burgtheater für 48 Millionen, die frühere k.u.k.-Mehlbörse am Ring ging für 80 Millionen Euro an...
„Trump-Effekt hat Zinsen nach oben getrieben“
Manfred Url, Chef der Raiffeisen Bausparkasse: Warum Donald Trump österreichische Wohnbaukredite verteuern könnte, er keinen Immobiliencrash erwartet...
Neues aus dem Grundbuch: Heller wird Nachbar von Netrebko
André Heller ersteht an einem der schönsten Plätze Wiens ein Innenstadt-Büro. Prominente Nachbarin im Haus ist Opernsängerin Anna Netrebko.
„Weg von der Kartenhaustechnologie”
Winfried Kallinger und Stefan Eisinger machen mit ihrem Bauträger Kallco und einem Patent Gebäude um 30 Prozent leichter, nutzen das Erdreich als...
Die 10 größten Fallen beim Immobilienkauf
Illegale Zubauten, streitende Nachbarn, explodierende Betriebskosten – wo Sie vor dem Immobilienkauf genau hinschauen sollten und wie Sie mögliche...
Kroatien: Warten auf den Preisanstieg
Kroatien war heuer das beliebteste Urlaubsland der Österreicher. Auf die Preise für Ferienimmobilien wirkt sich das noch nicht aus.
Zweitwohnsitze: Aktion scharf in Salzburg
Salzburg will illegale Zweitwohnsitze endgültig abdrehen. Davor gibt es für die Eigentümer aber noch die Chance auf Straffreiheit.