Vorschau aktuelle Ausgabe
Titelgeschichte: Teurer Rücken

(Foto: Wavebreakmedia – Thinkstock.com)
Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins! 43 Prozent der Österreicher im Alter über 15 Jahren leiden laut Statistik Austria zumindest fallweise an Rückenbeschwerden – das sind 3,1 Millionen Menschen! Bei 24,4 Prozent (1,8 Millionen Menschen) sind die Beschwerden chronisch. Tendenz steigend. Und rund 40 Prozent aller Erwachsenen benötigen eine Therapie.
Das bedeutet im schlimmsten Fall jahrelange Schmerzen samt Odyssee zwischen Schul- und Alternativmedizin. Behandlungskosten, der Ausfall im Beruf bis hin zur vorzeitigen Pension können stark ins Geld gehen. Nur die wenigsten haben für den Ernstfall vorgesorgt.
GEWINN berichtet in der aktuellen Februar-Ausgabe daher über:
- neue Behandlungsmethoden und
- wie viel davon die Krankenkassen und Sozialversicherungen bezahlen,
- was Betriebsunterbrechungs- und Berufsunfähigkeitsversicherungen bringen und
- wie Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter vorsorgen müssen.
Jetzt neu in Ihrer Trafik!