Hauptinhalt
Geld-Tipp
Sparzinsen: Zwei Prozent und mehr
Die Bestzinsen beim täglich fälligen Geld liegen derzeit im Bestfall etwas über einem Prozent und für einjährige Bindungen schon auf über zwei Prozent, wie der aktuelle Vergleich zeigt.
So erhält man bei der Santander Consumer Bank regulär 1,25 Prozent auf täglich fälliges Geld, Neukunden können für drei Monate sogar von zwei Prozent p. a. profitieren. Bei der Renault Bank direkt sind es grundsätzlich 1,2 Prozent p. a., doch wer frisches Geld aufs Konto legt (egal, ob Neu- oder Bestandskunde) erhält bis 23. Februar ebenfalls zwei Prozent.
Wer sich kurz binden möchte, findet auch hier immer interessantere Konditionen. Die Addiko Bank bietet aktuell auf ihr Onlinefestgeld ab einer Einlagenhöhe von 5.000 Euro 2,3 Prozent fix, die Kommunalkredit Invest auf ihr Festgeld ab 10.000 Euro 2,1 Prozent. Und besonders interessant für alle, die lieber ein klassisches Sparbuch in Händen halten: Auch die Vakifbank verspricht auf ihr Fixzinssparbuch ab 5.000 Euro Einlage 2,05 Prozent Fixzins.
Ob die jüngste EZB-Leitzinserhöhung weiter Bewegung hineinbringt? Vermutlich ja, da sich der auch für Sparzinsen relevante Euribor an den Leitzinsen orientiert, ein Teil der erwarteten Erhöhung dürfte allerdings schon zuvor eingepreist worden sein.