Hauptinhalt

Start-up
PetAid: Digitale Akte für Haustiere
Christoph Rainer Härtel und Jennifer Gradwohl haben eine gemeinsame Leidenschaft – sie sind glückliche Besitzer von Lola, einer französischen Bulldogge. Was beiden weniger Spaß macht, ist der administrative Aufwand, den man als Haustierbesitzer unweigerlich hat, wenn man Arzttermine, Medikation, Gewichtsverläufe, vorhandene Allergien und Unverträglichkeiten oder den Futterbedarf übersichtlich dokumentieren möchte. Und so haben die beiden Jungunternehmer aus Wien mit PetAid eine werbefreie Web App entwickelt, mit der sich spielend leicht der Überblick behalten lässt – auch unterwegs oder im Urlaub.Das eigene Tier, vom Fisch bis zum Pferd, kann ganz einfach über www.petaid.de registriert und die digitale Akte bestückt werden. Im Paket, das je nach Funktionsumfang jährlich zwischen 14,40 und 24,36 Euro kostet, ist auch ein Read Only-Zugang für Tiersitter enthalten, damit diese im Fall der Fälle Zugriff auf die hinterlegten Daten haben. Auf Knopfdruck kann außerdem automatisch ein PDF mit den wichtigsten Daten für beispielsweise den Versand per E-Mail erstellt werden. Fünf Prozent der Abo-Kosten kommen übrigens sozialen Zwecken zugute.
Bis jetzt haben die beiden Gründer, die auch privat gemeinsame Wege gehen und in Kürze heiraten werden, etwa 110.000 Euro in die 2021 gegründete PetAid GmbH investiert. Mit an Bord sind drei Minderheitsinvestoren, für die Expansion werden weitere Interessenten gesucht. Der Markteintritt erfolgte im Februar 2022; mit der Reichweite der App ist Härtel auf GEWINN-Nachfrage sehr zufrieden. Für die Zukunft sind mehrere, an den Kundenwünschen orientierte Ausbaustufen geplant. „Eine Zusammenarbeit mit Futterherstellern und anderen Unternehmen ist nicht auszuschließen“, so Härtel.