Mein erster ETF-Sparplan
Mit „Autopilot“ komfortabel in Richtung privaten Vermögensaufbau „cruisen“, bis die Inflation und die „Zinswüste“ im Rückspiegel verschwinden. Genau...
Der Zufall hat kein Gedächtnis (Spielerfehlschluss)
Bei Glücksspielen wie Roulette fallen viele Menschen auf einen weitverbreiteten Denkfehler herein, der deshalb „Spielerfehlschluss“ genannt wird.
Wertpapierleihe bei ETFs – gefährlich?
Wertpapierleihe wird gerade bei ETFs besonders kritisch gesehen, obwohl sie die Rendite bei sehr geringem Zusatzrisiko steigert.
Geopolitische „Pulverfässer“
TOP-GEWINN hat geopolitische Entwicklungen identifiziert, die die Aktienmärkte beeinflussen und Rüstungsaktien wieder in den Fokus rücken könnten.
Immo-AGs: Wer steigt jetzt eigentlich wo ein?
Immofinanz, S Immo, CA Immo: Kennen Sie sich noch aus bei den wechselseitigen Beteiligungen, Übernahmeangeboten und Hauptaktionären? Ein Überblick...
Ein Flugtaxi, bitte
Ob autonom fliegende Taxidrohnen, 300 km/h schnelle, elektrische Jets, senkrecht startende und landende Miniflieger – der Wettlauf um die Lufthoheit...
Quantenreiches Österreich
Anwendungen der Quantenphysik sind das nächste „Big Thing“. Ob superschnelle Quantencomputer, abhörsicheres Internet oder Künstliche Intelligenz,...