Vorschau aktuelle Ausgabe
Titelgeschichte: Mitarbeiter dringend gesucht!

(Fotos: FACC/Furtner, via – Vienna International Airport Flughafen Wien, KTM/Bernhard Müller Fotodesigner)
Endlich brummt die Konjunktur deutlich! Für heuer werden von IHS und Wifo zwischen 2,8 und 3,2 Prozent Wirtschaftswachstum erwartet, die Aussichten sehen bis 2020 gut aus. Die Auftragsbücher vieler Unternehmen sind prall gefüllt, zurückgehaltene Investitionen werden wieder durchgeführt. Der Arbeitsmarkt zieht an, die Zahl der Arbeitslosen geht zurück. Und die Digitalisierung bringt neue Chancen.
Unternehmen wie FACC vergrößern ihren Mitarbeiterstand deutlich. Vorstandschef Robert Machtlinger: „Bis 2020 werden 700 Mitarbeiter eingestellt.“ Unternehmer Stefan Pierer (KTM, Pankl Racing) sucht 120 neue Mitarbeiter. Die Donau Versicherung sucht heuer 100 neue Versicherungs- und Vorsorgeberater, die AUA 300 Flugbegleiter, 200 Piloten sowie 100 Techniker und Mitarbeiter für Head-Office-Bereiche. Und Flughafen-Wien-Vorstand Günther Ofner kann sogar verkünden: „Heuer werden rund 1.000 neue Arbeitsplätze am Flughafen entstehen.“
Es könnte so schön sein!
Wenn da nicht ein Schönheitsfehler wäre – wie die Studie „Fachkräftemangel im österreichischen Mittelstand“ der Beratungsorganisation EY zutage brachte. 900 mittelständische Unternehmen mit 30 bis 2.000 Mitarbeitern wurden befragt, Ergebnis: Der Fachkräftemangel wird für den österreichischen Mittelstand immer bedrohlicher und dämpft das Wachstum massiv.
In der aktuellen April-Ausgabe des GEWINN finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Aus- und Fortbildungen, mit denen Sie nichts falsch machen können, eine Umfrage über die Jobs der Zukunft sowie die Aktion: Sind Sie in fünf Jahren noch fit für Ihren Job? – jetzt neu in Ihrer Trafik!