Der nächste Treiber für Disruption: Künstliche Intelligenz
KI, IoT, Robotik, Deep Learning etc. – diese Technologien werden nicht aufzuhalten sein. Was sich dahinter verbirgt, welche Unternehmen in Österreich...
Wenn Roboter mit Kunden plaudern
Chatbots sind Programme, die sich eigenständig mit Menschen unterhalten. Sie können Mitarbeiter entlasten, stehen aber noch am Anfang.
Daten sind für KMUs das neue Gold
Von Kundendaten über Kaufverhalten und Logistikanalysen – Business Intelligence (BI) hält immer öfter Einzug bei Klein- und Mittelbetrieben.
3D-Fotostudio Dagubert
Das Tiroler Unternehmen 3D Elements will den Online-Modehandel dank dritter Dimension erobern.
Bank sein zwischen analog und digital
Als wären schwache Konjunktur, Niedrigzinsen und Regulatorien nicht schon genug, müssen Banker wie Robert Zadrazil, CEO der Bank Austria, auch noch...
Kratzfrei gegen die Sonne
Ein Tiroler Unternehmen hat den Durchblick und lässt Seilbahn- und Helikopterscheiben kratzfrei gegen die Sonne fahren und fliegen.
„Die nackte Kilowattstunde ist tot“
In der Energiewirtschaft waren bisher null Fehler und höherer Wirkungsgrad das Maß aller Dinge. Heute sind es Convenience und Digitalisierung. Ein...
Mauerschimmel ade
Mit dem BMB-Verfahren hat Gerhard Brandner aus Niederösterreich eine Methode entwickelt, Mauerschimmel den Garaus zu machen – gift- und...
Perfide Erpresserviren
Früher wollten die Virenprogrammierer nur Ihren Rechner ausspionieren, jetzt wollen sie Ihr Geld, um einen befallenen Rechner wieder zu entsperren.
Datenlieferant selbstfahrendes Auto
Ab 2018, wenn das Notrufsystem eCall für Fahrzeuge Pflicht ist, hat dann jedes Auto eine SIM-Karte verbaut und kann Daten über uns verschicken.